Allgemeine Fragen

Allgemeine Fragen

Tier gefunden - wer zahlt den Tierarzt?

Immer wieder werden in Deutschland Tiere gefunden, die offensichtlich niemandem gehören. Streunende Katzen und herrenlose Hunde wecken dabei in aller Regel den Beschützerinstinkt zahlreicher Tierfreunde, die sich der hilflosen Vierbeinern annehmen... weiter lesen

Haustier in der Mietwohnung – was ist erlaubt und was nicht?

Wer sich nach tierischer Gesellschaft sehnt, muss einiges bedenken. Neben der Frage, welches Haustier man überhaupt halten möchte, wie es heißen soll und was einen die Haltung kostet, sollte man sich unbedingt darüber im Klaren sein, ob man das Tier in seiner Mietwohnung überhaupt halten darf... weiter lesen

Kampf den Tierhaaren – Haushaltstipps für Tierfreunde

Wer sich nach tierischer Gesellschaft sehnt, muss einiges bedenken. Neben der Frage, welches Haustier man überhaupt halten möchte, wie es heißen soll und was einen die Haltung kostet, sollte man sich unbedingt darüber im Klaren sein, ob man das Tier in seiner Mietwohnung überhaupt halten darf... weiter lesen

Wenn das Haustier stirbt: Wie Besitzer den Schmerz verarbeiten

Haustiere jeder Art nehmen im Laufe der Zeit einen ganz besonderen Platz im Leben ihrer Besitzer ein. Dass ihre Lebenserwartung oft deutlich unter der eines Menschen liegt, lässt Abschiede auf den Plan treten. Dabei ist es ganz egal, ob der geliebte Hase, der treue Hund oder auch die verschmuste Katze versterben: Eine Lücke hinterlässt jedes Tier... weiter lesen


{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.fellicita.de/faq/schon-gewusst/allgemeine-fragen#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Tier gefunden - wer zahlt die Tierarztkosten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Tier gefunden - wer zahlt den Tierarzt?Immer wieder werden in Deutschland Tiere gefunden, die offensichtlich niemandem geh\u00f6ren. Streunende Katzen und herrenlose Hunde wecken dabei in aller Regel den Besch\u00fctzerinstinkt zahlreicher Tierfreunde, die sich der hilflosen Vierbeinern annehmen... weiter lesen"}},{"@type":"Question","name":"Haustier in der Mietwohnung - was ist erlaubt?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Haustier in der Mietwohnung \u2013 was ist erlaubt und was nicht?Wer sich nach tierischer Gesellschaft sehnt, muss einiges bedenken. Neben der Frage, welches Haustier man \u00fcberhaupt halten m\u00f6chte, wie es hei\u00dfen soll und was einen die Haltung kostet, sollte man sich unbedingt dar\u00fcber im Klaren sein, ob man das Tier in seiner Mietwohnung \u00fcberhaupt halten darf... weiter lesen"}},{"@type":"Question","name":"Kampf den Tierhaaren im Haushalt","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Kampf den Tierhaaren \u2013 Haushaltstipps f\u00fcr TierfreundeWer sich nach tierischer Gesellschaft sehnt, muss einiges bedenken. Neben der Frage, welches Haustier man \u00fcberhaupt halten m\u00f6chte, wie es hei\u00dfen soll und was einen die Haltung kostet, sollte man sich unbedingt dar\u00fcber im Klaren sein, ob man das Tier in seiner Mietwohnung \u00fcberhaupt halten darf... weiter lesen"}},{"@type":"Question","name":"Wenn das Haustier stirbt","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wenn das Haustier stirbt: Wie Besitzer den Schmerz verarbeitenHaustiere jeder Art nehmen im Laufe der Zeit einen ganz besonderen Platz im Leben ihrer Besitzer ein. Dass ihre Lebenserwartung oft deutlich unter der eines Menschen liegt, l\u00e4sst Abschiede auf den Plan treten. Dabei ist es ganz egal, ob der geliebte Hase, der treue Hund oder auch die verschmuste Katze versterben: Eine L\u00fccke hinterl\u00e4sst jedes Tier... weiter lesen"}}] }