Frohe Ostern! Osterrabatt 20 % bei Fellicita bis 27.04.2025 - Code: OSTERN20
Die warmen Monate des Jahres sind gekommen und das heißt für viele Katzen: Frauchen und Herrchen fahren für einige Tage oder sogar Wochen in den Urlaub. Doch was geschieht dann mit den scheinbar so unabhängigen Stubentigern? Lesen Sie im Folgenden, welche Möglichkeiten der Unterbringung es für Ihre Katzen in der Ferienzeit gibt und wie Sie Ihre vierbeinigen Mitbewohner auf diese Zeit vorbereiten können.
Nur in seltenen Fällen können Katzen mit in den Urlaub fahren. Die Fahrt und die neue Umgebung bedeuten für sie unnötigen Stress. Schließlich sind die Stubentiger nicht nur auf die Hilfe des Menschen angewiesen, sondern mögen auch feste Rituale. Diese werden an einem fremden Ort automatisch über Bord geworfen.
Ausschlaggebend für das richtige Feriendomizil sind der Charakter und der Gesundheitszustand Ihrer Katzen. Beides können Sie am besten selbst einschätzen. Wer sein Tier aber nicht in den Urlaub mitnehmen kann oder will, dem bleiben folgende Möglichkeiten:
Wenn es einen netten Nachbarn oder eine andere Bezugsperson gibt, können Sie Ihre Katzen unter Umständen alleine zuhause lassen. Dann sollte regelmäßig für Futternachschub gesorgt und das Katzenklo gereinigt werden. Am besten ist es natürlich, wenn Ihr privater Katzensitter täglich auch noch einige Minuten erübrigen kann, um sich mit den Tieren zu beschäftigen. Schließlich sind Katzen je nach Charakter wahre Schmusetiger und sollten nicht an Liebes- und Beschäftigungsentzug leiden, während Sie Ihren Urlaub genießen. In dieser Zeit kann der Betreuer zudem beurteilen, ob es den kleinen Tigern gesundheitlich gut geht. Sollte es sich bei Ihrer Katze um ein einzeln gehaltenes Tier ohne Freigang handeln, eignen sich andere Lösungen vielleicht besser, da die Katze so über längere Zeit allein ist.
Wer sicher gehen will, dass seine Katzen in guten Händen sind und gleichzeitig die vertraute Umgebung nicht verlassen müssen, entscheidet sich für einen professionellen Sitter. Dieser sorgt nicht nur für Hygiene und Futter, sondern lässt Ihren Katzen auch die nötige Aufmerksamkeit zukommen: spielerische Abwechslung und Zuwendung inklusive. Wenn Sie den richtigen Katzensitter wählen, geht dieser individuell auf das Tier ein und achtet dessen feste Rituale. Selbst chronisch kranke Katzen wie Diabetiker können gute professionelle Katzensitter optimal versorgen. So müssen Sie im Urlaub nicht besorgt sein, dass Ihre Katze die notwendige Therapie nicht bekommt. Auch Katzen in Einzelhaltung können durch einen guten Katzensitter betreut werden, da sie sich mit der Katze beschäftigen und ausgiebig spielen.
Wer eine Komplett-Betreuung für seine Katzen und sein Heim möchte, kann sich auch für einen Haussitter entscheiden. Dieser wohnt während der Zeit Ihres Urlaubs bei Ihnen zu Hause, versorgt sowohl die Haustiere als auch die Pflanzen und die Post. Da bekanntermaßen die Urlaubszeit auch Einbruchszeit sein kann, geraten durch die Bewohnung des Hauses oder der Wohnung diese nicht ins Visier von Langfingern. Die Rundum-Versorgung für Tier und Haus.
Ob Freunde oder Familienangehörige die richtigen Pfleger für Ihre Katzen sind, können Sie am besten selbst einschätzen. Oft kennen diese Menschen Ihre Tiere sehr gut. Kann derjenige nicht regelmäßig bei Ihnen zu Hause vorbeischauen, muss Ihr Vierbeiner für die Urlaubszeit umziehen und sich in diesem Fall an eine neue Umgebung gewöhnen. Mancher Katze fällt dies aber nicht schwer und sie liebt es vielmehr, z.B. mit anderen Haustieren der Pflegefamilie zu spielen oder die aufregende neue Umgebung zu erkunden.
In einer guten Katzenpension bekommt Ihr Tier ebenfalls professionelle Pflege. Trotzdem sollte diese Lösung nur im Notfall als Option in Frage kommen. Da sich in einer Katzenpension viele unterschiedliche Katzen die „Klinke in die Pfote“ geben, ist die Infektionsgefahr erhöht. Gerade in Stresssituationen wie einem Ortwechsel und Vermissen des Tierhalters ist das Risiko einer Ansteckung mit Krankheiten groß. Soll es dennoch eine Katzenpension als Aufenthaltsort der Katzen während Ihres Urlaubs sein, ist es wichtig, sich vorher entsprechend gut über den Pflegeplatz zu informieren:
Natürlich wollen Sie, dass Ihr Liebling möglichst gut untergebracht ist. Folgende Tipps helfen Ihnen, zwischen seriösen Katzenpensionen und fragwürdigen Angeboten zu unterscheiden:
Die Umstellung ist für jede Katze stressig und so können Sie den Ernstfall testen.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Katzensitter und Pension liegt im Ortswechsel. Wenn Sie Ihre Katzen zusätzlich zu neuen Menschen und Tieren auch an einen neuen Ort gewöhnen wollen, dann sollte Ihr Tier diesen kennenlernen. Entweder Sie nehmen einen Probetag in Anspruch oder besuchen die Pension einmal mit Ihrer Katze. Ähnliches gilt für den Katzensitter: Dieser sollte mindestens einmal vorher bei Ihnen zuhause gewesen sein, damit Sie abschätzen können, ob Ihre Schmusetiger den neuen Pfleger gut riechen können.
Fällt die Entscheidung auf die Katzenpension, wird am Abreisetag auch für Ihren vierbeinigen Mitbewohner gepackt: Lieblingsgegenstände helfen nämlich in der fremden Umgebung, sich schneller wohl zu fühlen. Genauso sollten Sie das gewohnte Futter beibehalten. Eine Umstellung in der Ferienzeit bringt zusätzliche Aufregung für den Katzenkörper mit sich und lässt sich bei guter Betreuung leicht umgehen. In manchen Fällen kann auch eine zusätzliche beruhigende Behandlung der Katzen mit Präparaten auf Aminosäuren-Basis (Tryptophan) oder grüner-Tee-Basis erfolgen. Fragen Sie hierzu Ihren Tierarzt oder auf Verhalten spezialisierte Therapeuten, die Ihrer Katze entspannte Urlaubstage garantieren.
Besonders wichtig ist eine frühzeitige Planung, da gute Katzensitter und Katzenpensionen gerade zur Urlaubszeit schnell ausgebucht sind. Am besten wird die Buchung der Katzenversorgung zeitgleich mit der Urlaubsbuchung gemacht. Egal, wie Ihre Entscheidung ausfällt, sollten Sie auch in der Urlaubszeit immer an das Wohl Ihrer Katzen denken. Bezugspersonen sowie die gewohnte Umgebung sind dabei die wichtigsten Kriterien, wenn Sie als Halter*in nicht anwesend sein können. Daher sind Freunde, Familie und Katzensitter immer einer Pension vorzuziehen. Wenn die Pfleger*innen auf den individuellen Charakter und die Bedürfnisse Ihrer Tiere eingehen, stehen schönen Ferien für alle nichts mehr im Wege.
Tipp: Sehr empfehlenswert ist die Katzensitting-Agentur Miez und Maunz in München http://www.miez-maunz.de
Dieser Artikel darf gerne verlinkt oder geteilt werden. Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen/Nachveröffentlichungen in jeglicher Form (elektronisch oder gedruckt) dürfen allerdings nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis erfolgen.
Kundenservice
Unternehmen
Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen für Verbraucher und Fachhändler:
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union.
Versandkosten (Verbraucher)
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht. Dies ist je nach Lieferland unterschiedlich. Der Versand ins Ausland wird über den Versanddienstleister DPD abgewickelt.
Die jeweiligen Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt.
Versandkosten (Fachhändler)
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten für Fachhändler in weitere europäische Länder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Lieferfristen
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 2 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten (Verbraucher & Fachhändler)
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (6) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
consentActiveStatus
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert Consent-Einstellungen zu Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Session
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Session-Cookie (externalID) behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Session
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
CSRF
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Statistik (1)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Anbieter | Google LLC |
Beschreibung | Test Cookies von Google Analytics, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern und Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Ads Conversion Messung und dynamisches Remarketing
Anbieter | Google, Doubleclick.net |
Beschreibung | Cookies von Google Ads, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://www.google.com/privacy/ads/ |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Facebook Pixel
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Beschreibung | Cookies von Facebook, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Lebensdauer | Sitzung / 1 Jahr |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 100 Tage |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |